Kevin Thomsen

Amt in der LSV: Landesschüler:innensprecher
Referent für: Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung
Geburtsdatum: Mai 2004
Klassenstufe: Q2
Schule: Hermann-Tast-Schule Husum
Wohnort: Husum
Kreis: Nordfriesland
Wie bin ich zur LSV gekommen: Durch meine Schüler:innensprecher:innenkollegin, die mich dazu motiviert hat, überhaupt in die SV einzutreten und dann auch seit Mai 2021 an den LSPs teilzunehmen, bei denen ich die Wichtigkeit eines solchen Gremiums mitbekommen habe und mir bewusst wurde, dass ich gerne Teil der LSV werden möchte, um aktiv die Interessen der Schüler:innen im Land zu vertreten. Dies führte zu meiner Kandidatur beim Februar LSP 2022, bei welchem ich dann zum LaVoMi gewählt wurde.
Hobbies: Meine Freizeit fülle ich meistens mit meinen Freunden oder draußen in der Natur, wo ich mich gerne mit meinem Fahrrad sportlich betätige. Neben dem Amt in der LSV engagiere ich mich zusätzlich in unserer SV und setzte mich darüber hinaus mit vielen politischen Themen auseinander.
Leni Stomberg

Amt in der LSV: Stellvertretende Landesschüler:innensprecherin
Referentin für: Schulrecht, Unterrichtsqualität und -inhalte
Geburtsdatum: August 2005
Klassenstufe: E
Schule: Gymnasium Lütjenburg
Wohnort: Köhn
Kreis: Plön
Wie bin ich zur LSV gekommen: Ich bin seit dem Schuljahr 2019/20 für unsere Schule als Delegierte im Landesschüler:innenparlament tätig und es macht mir seitdem immer sehr viel Spaß. Ich habe viel Freude daran, mich zu engagieren und freue mich sehr, dass ich durch die Wahl am 21.02.22 die Chance bekommen habe, mich jetzt im Landesvorstand noch mehr zu engagieren und einzubringen.
Hobbies: Ich bin gerne aktiv und bin deswegen oft mit meinem Hund spazieren. Außerdem mache ich gerne Sport und lese. Seit Jahren habe ich auch eine Leidenschaft für das Fotografieren. Dadurch bin ich dann auch öfter in der Natur unterwegs, um zu fotografieren. In der Schule bin ich auch sehr aktiv in der SV und sitze jetzt auch in unserem Präventionsrat.
Tom Daubmann

Amt in der LSV: Stellvertretender Landesschüler:innensprecher
Referent für: Basisarbeit
Geburtsdatum: Oktober 2005
Klassenstufe: Q1
Schule: Johannes-Brahms-Schule Pinneberg
Wohnort: Tornesch
Kreis: Pinneberg
Wie bin ich zur LSV gekommen: Ich wurde im Schuljahr 2021/22 zum stellv. Deli gewählt und hatte auch ohne Antragsrecht großen Spaß daran, an den LSPs teilzunehmen. Als ich im Juni zum Deli wurde, wollte ich mich weiter auf Landesebene engagieren, ich wurde dann zur Wahl vorgeschlagen und glücklicherweise gewählt.
Hobbies: In meiner Freizeit beschäftige ich mich viel mit Physik und Mathematik und gebe in Mathe auch Nachhilfe. Außerdem mache ich gerne Sport und bin natürlich in der SV aktiv.
Nick Heidmann

Amt in der LSV: Landesvorstandsmitglied
Referent für: Bildungsgerechtigkeit, Ausstattung und Finanzierung
Geburtsdatum: Januar 2006
Klassenstufe: Q1
Schule: Katharineum zu Lübeck
Wohnort: Groß Grönau
Kreis: Herzogtum Lauenburg
Wie bin ich zur LSV gekommen: Ich bin schon seit einigen Jahren politisch engagiert und seit Sommer 2022 Teil der SV. Vor der Wahl der Delegierten wurde ich dann gefragt, ob ich das nicht machen möchte. Ich hab ja gesagt und wurde gewählt. Bei dem LSP fand ich die LaVo-Arbeit dann sehr spannend und habe mich auch dafür zur Wahl aufgestellt.
Hobbies: Ich mag Mathe sehr gerne und gebe unter anderem Nachhilfe. Des Weiteren male ich viel und bin Literatur interessiert. In der übrigen Zeit bin ich politisch engagiert und treffe mich viel mit Freunden.
Bennet Severin

Amt in der LSV: Landesvorstandsmitglied
Referent für: Oberstufe und Berufsorientierung
Geburtsdatum: Juli 2005
Klassenstufe: Q1
Schule: Carl-Maria-von-Weber-Schule Eutin
Wohnort: Eutin
Kreis: Ostholstein
Wie bin ich zur LSV gekommen: In der Schüler:innenvertretung meiner Schule war ich bereits früh als Fachschaftsbeauftragter von Fächern vor allem im gesellschafts-wissenschaftlichen Bereich tätig. Über die Zeit wurde ich LSP-Deligierter. Zum Schuljahr 2022/2023 habe ich nun nicht nur den Vorsitz der SV an meiner Schule übernommen, sondern bin auch auf dem Landesschüler:innenparlament im November 2022 zum Landesvorstandsmitglied geworden, nachdem ich für dieses Amt vorgeschlagen wurde.
Hobbies:Neben der Arbeit in der SV spiele ich in meiner Freizeit sehr gerne Badminton als sportlichen Ausgleich und engagiere mich unter anderem dort auch als Trainer. Zusätzlich bin ich in einem Jugend-Modelleisenbahnverein und im Eutiner Kinder- und Jugendparlament sowie als Teamer beim städtischen Ferienpass und bei der evangelischen Jugend tätig.
Bea Giese

Amt in der LSV: Landesvorstandsmitglied
Referentin für: Digitalisierung
Geburtsdatum: Januar 2007
Klassenstufe: E
Schule: Immanuel-Kant Schule Neumünster
Wohnort: Neumünster
Wie bin ich zur LSV gekommen: Ich bin seit Anfang des Schuljahres als Oberstufensprecherin in der SV meiner Schule aktiv, zum November LSP 2022 habe ich als Delegierte das erste Mal an einem LSP teilgenommen und mir hat die Teilnahme, insbesondere die Debatten, sehr viel Spaß gemacht, da ich mich gerne auch außerhalb von Neumünster, nämlich auf Landesebene in der Schüler:innenvertretung engagieren möchte, habe ich mich zur Wahl gestellt und seit dem bin ich LaVoMi.
Hobbies: In meiner Freizeit mache ich gerne Sport, ich fahre Einrad und laufe gerne. Zurzeit verbringe ich viel Zeit in der Schule, ich leite eine AG, bin Schüler:innenpatin für Unter- und Mittelstufe und gebe Nachhilfe, außerdem betreue ich zahlreiche Projekte unserer Schule und nehme regelmäßig an Wettbewerben teil. Gerne diskutiere ich mit meinen Freunden auch über aktuelle politische Ereignisse oder verbringe die Zeit mit Kakao und einem guten Buch :)
Kontakt: bea.giese@gym.schuelervertretung.de
Nadine Jerzyniak

Amt in der LSV: Landesvorstandsmitglied
Referentin für: Soziales Miteinander
Geburtsdatum: August 2005
Klassenstufe: E
Schule: Elsensee Gymnasium Quickborn
Wohnort: Quickborn
Kreis: Pinneberg
Wie bin ich zur LSV gekommen: Schon seit November 2019 bin ich gerne als Delegierte bei den LSPs gewesen, was mich auch dazu brachte, mich letztes Jahr aufstellen zu lassen. So war ich dann von Mai 2021 bis Februar diesen Jahres (2022) LaVoMi bis ich in Kanada war. Da ich jetzt wieder da bin, habe ich mich dann aus Liebe zum LaVo wieder ausstellen lassen.
Hobbies: Am meisten Freude bereitet es mir es zu Reiten, was ich leider aktuell nicht regelmäßig machen kann. Außerdem habe ich mit Cheerleading angefangen, da ich schon lange geturnt habe und ich singe seit vier Jahren im Chor.
Eschel Johan Ewert

Amt in der LSV: Landesvorstandsmitglied
Referent für: Ernährung und Gesundheit
Geburtsdatum: Oktober 2008
Klassenstufe: 9.
Schule: Ludwig-Meyn-Gymnasium Uetersen (LMG)
Wohnort: Tornesch
Kreis: Pinneberg
Wie bin ich zur LSV gekommen: Ich bin schon seit einigen Jahren politisch interessiert und seit Sommer 2021 in der SV am LMG Uetersen aktiv. Bereits von Anfang an nahm ich auch als Vertreter meiner Schule am LSP teil. Die Arbeit des LaVos hat mich von Anfang an interessiert. Nachdem ich weitere LSP-Erfahrung gesammelt hatte, habe ich gemeinsam mit Lovis aus Kiel vereinbart, beim nächsten LSP für den LaVo zu kandidieren. So wurde ich Februar 2023 in den LaVo gewählt.
Hobbies: Mich interessieren ganz unterschiedliche Dinge. Tatsächlich mag ich Mathe sehr gerne und ich spiele E-Bass in der Schulband. Sport ist für mich auch wichtig. Schon seit der Grundschule spiele ich Fußball beim FC Union Tornesch. Seit letztem Jahr begeistere ich mich auch für das Segelfliegen. Ich interessiere mich für Politik und Jura, lese gerne und höre viele Podcasts. Auch gehe ich gerne in die Oper und bin auch dort ab und zu als Komparse auf der Bühne.
Samuel Michelsen

Amt in der LSV: Landesvorstandsmitglied
Referent für: politische Bildung
Geburtsdatum: August 2005
Klassenstufe: Q1
Schule: Hans-Geiger-Gymnasium Kiel
Wohnort: Kiel
Wie bin ich zur LSV gekommen: Ich habe mich sehr früh für die Politik und das aktive Mitwirken an ihr interessiert. Als sich mir die Möglichkeit bot, in der SV meiner Schule tätig zu sein, habe ich diese genutzt und mich auch direkt als Delegierter für das LSP aufstellen lassen. Nach mehreren LSPs hat mich die Arbeit dahinter so sehr interessiert, dass ich mich im Februar 2023 kurzerhand habe aufstellen lassen und wurde in den Vorstand gewählt. Somit kann ich mich jetzt für die Belange aller Schüler:innen in ganz Schleswig-Holstein einsetzen und denjenigen Gehör verschaffen, die im Moment noch nicht gehört werden.
Hobbies: In meiner Freizeit zaubere ich auf verschiedenen Veranstaltungen und auch vor der Familie und meinen Freunden. Zusätzlich interessiere ich mich für Horologie und alles, was damit zusammenhängt. Natürlich beschäftige ich mich auch mit der SV-Arbeit in meiner Freizeit, da es auch immer genug zu tun gibt. Dennoch liebe ich diese Arbeit.
Lovis Eichhorn

Amt in der LSV: Landesvorstandsmitglied
Referent für: Nachhaltigkeit und Mobilität
Geburtsdatum: Mai 2007
Klassenstufe: E
Schule: Max-Planck-Schule Kiel
Wohnort: Kiel
Wie bin ich zur LSV gekommen:
Meine Schule hatte schon eine ganze Zeit keine:n Delegierte:n ins LSP gesendet. Ich wollte mal schauen, wie das LSP so ist und habe auf meinem ersten LSP im November 2022 schnell gemerkt, dass es mir großen Spaß macht.
Gerne wollte ich mehr Verantwortung übernehmen und mich auch im Landesvorstand engagieren. Aus diesem Grund habe ich mich dann zusammen mit einem Bekannten vom November LSP, zur Wahl in den Landesvorstand aufgestellt, in den wir dann auch beide gewählt wurden.
Hobbies:
In meiner Freizeit spiele ich Handball, bin im Jungen Rat Kiel aktiv und engagiere mich natürlich in meiner SV.
Ich lese sehr gerne und spiele mit Freunden Gesellschaftsspiele.
Meine große Leidenschaft ist das Diskutieren und Debattieren, daher bin ich immer für eine gute Diskussion zu haben.
Philipp Brose

Amt in der LSV: Landesverbindungslehrkraft (berät und unterstützt die Schüler:innenvertreter:innen)
Schule: Gymnasium Eckhorst Bargteheide
Wie bin ich zur LSV gekommen: Über eine langjährige liebe Freundin, Kollegin und meine Vorgängerin, die mich einfach mal zu einem LSP mitgenommen hat. Überzeugen musste sie mich dann nicht mehr :D
Hobbies: Tennis spielen, meine Familie, Kochen