Zum Inhalt springen
Landesschülervertretung GYM SH

Landesschülervertretung GYM SH

Internetseite der Landesschülervertretung der Gymnasien in Schleswig-Holstein

Menü

  • Die LSV
    • Der Landesvorstand
    • Unsere Aufgaben
  • Unsere LSPe
    • LSP-Dokumente
    • Das nächste Landesschülerparlament
    • Delegierten-Meldebogen
    • Reisekosten
    • LSP-Berichte
  • Aktuelles
    • Anmeldung zum AK LGBTQ+
    • Infos für Interessierte
    • Bundesschülerkonferenz
    • Unsere Projekte
    • Unsere Partner – Wir vernetzt!
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Satzung, Ordnung und Grundsatzprogramm

LSP-Berichte

Bericht vom Mai LSP 2019

Freitag, 17. Mai 2019 Am Freitagmorgen um 11:15 begrüßte Julian die Teilnehmer des LSPs in der Aula des Helene-Lange-Gymnasiums in Rendsburg. Nach einem Grußwort der stellvertretenden Schulleiterin Frau Turan, einem anschließenden Grußwortes des Bürgermeisters, Herrn Pierre Gilgenast, und einer kurzen

Anna Weigand 25. Mai 201924. November 2019 Aktuelles, LSP-Berichte Keine Kommentare Weiterlesen

Bericht vom Februar LSP 2019

Freitag, 1. Februar 2019 Am Freitagmorgen um 11:00 begrüßte Julian die über 60 Teilnehmer des LSPs im Plenarsaal des Kieler Landtages. Nach einer kurzen Vorstellung des Landesvorstandes und den bürokratischen Formalitäten, eröffnete die Vizepräsidentin des Landtages Schleswig-Holsteins Frau Kirsten Eickhoff-Weber

Anna Weigand 13. Februar 2019 Aktuelles, LSP-Berichte Keine Kommentare Weiterlesen

Bericht vom November LSP 2018

Freitag, 23. November 2018 Am Freitagmorgen um 11:45 begrüßte Christin die über 100 Teilnehmer des LSPs in der Europauniversität Flensburg. Im Anschluss stellte sich der aktuelle Landesvorstand kurz vor. Nach der Darstellung des Tätigkeits- und Finanzberichtes folgte ein Grußwort von

Anna Weigand 5. Januar 20195. Januar 2019 Aktuelles, LSP-Berichte Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Kontakt

Landesschülervertretungen
Schleswig-Holstein
Jensendamm 5
24103 Kiel

E-Mail Büro:
LSV-Buero@bimi.landsh.de

Telefon: 0431/988-2524
Telefax: 0431/988-613-2524

Schreibe uns!

Datenschutzerklärung

Social Media

  • Twitter
  • facebook
  • Instagram

Neuigkeiten

  • SN Fachanforderungen für das Fach Informatik 15. März 2021
  • SN Schulen Corona Verordnung 21 15. März 2021
  • Bericht vom Februar LSP 2021 7. Februar 2021
  • Anforderungen an das Distanzlernen 20. Januar 2021
  • Stellungnahme – Coronaschulverordnung 08.01.2021 19. Januar 2021

Information

  • Der Landesvorstand
  • Das nächste Landesschülerparlament
  • Antrag einreichen
  • SV-Arbeit lohnt sich!
  • Satzung, Ordnungen und Grundsatzprogramm

Suche

Newsletter

Administration

Copyright © 2021 Landesschülervertretung GYM SH. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
Diese Website nutzt Cookies, um das Nutzererlebniss zu verbessern.Akzeptieren Ablehnen Mehr erfahren
Cookie Richtlinien

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN